- Starthilfe
- Start|hil|fe 〈f. 19〉1. (meist finanzielle) Hilfe für jmdn. zu Beginn seiner Laufbahn od. für ein Unternehmen, um es in Gang zu bringen2. Maschine od. Triebwerk zur Beschleunigung des Starts von Flugzeugen od. -körpern3. 〈Kfz〉3.1 das Anschließen einer leeren Batterie an die intakte eines anderen Autos, um den Motor zu starten3.2 Vorrichtung zum Vorwärmen des kalten Motors (bes. bei Dieselfahrzeugen)● reichen 1.000 € als \Starthilfe?; \Starthilfe erhalten, leisten, geben
* * *
Stạrt|hil|fe, die:2.a) das Anschließen einer intakten [Auto]batterie an eine entladene, um das Starten des Motors zu ermöglichen;b) Vorrichtung zur kurzfristigen Erhöhung der Benzinzufuhr als Hilfe beim Kaltstart.3. Rakete zur Beschleunigung beim Start von Flugzeugen u. -körpern.* * *
Stạrt|hil|fe, die: 1. [finanzielle] Hilfe, die jmdm. den ↑Start (4) bei etw. erleichtern soll. 2. a) das Anschließen einer intakten [Auto]batterie an eine entladene, um das Starten des Motors zu ermöglichen; b) Vorrichtung zur kurzfristigen Erhöhung der Benzinzufuhr als Hilfe beim Kaltstart. 3. Rakete zur Beschleunigung beim Start von Flugzeugen u. -körpern.
Universal-Lexikon. 2012.